Internistische Krankheiten:
- Allergien, Heuschnupfen, Asthma bronchiale
- Akute virale Infekte
- Chronische Bronchitis
- Reizdarm, Reizmagen
- Nahrungsmittelallergien
- Chronische Diarrhoe
- Obstipation
- Morbus Crohn und Colitis ulcerosa (CED)
- Chronische Hepatopathien
- Funktionelle Herzerkrankungen
- Vegetative Herzrhythmusstörungen
- Latente Hypertonie
- Rheumatische Erkrankungen
- Anämie
- Begleittherapie bei Krebserkrankungen
Neurologische und psychiatrische Erkrankungen:
- Idiopathische Fazialisparese
- Polyneuropathie
- Schlaganfall-Rehabilitation
- Schwindel
- Multiple Sklerose
- Minimale zerebrale Dysfunktion
- Entwicklungsstörungen im Kindesalter
- ADHS
- Schlafstörungen
- Depression und Angststörungen
- Psychovegetative Erschöpfungszustände
- Begleittherapie bei Suchterkrankungen
Pädiatrische Erkrankungen:
- Gehäufte Infekte
- Chronischer Schnupfen
- Husten
- Verdauungsstörungen
- Verstopfungsneigung
- Funktionelle Bauchschmerzen
- Allergien (Neurodermitis, Asthma, Heuschnupfen, Nahrungsmittel)
- Unruhe und Schlafstörungen
- Kopfschmerzen
- ADHS
- Enuresis
Chronische Schmerzzustände:
- Rückenschmerzen, Ischialgien, LWS-Syndrom, HWS-Syndrom
- Gelenkschmerzen (Knie, Hüfte, Schulter, Ellbogen)
- Tendinosen wie Tennis- oder Golferellbogen
- Neuralgien, Trigeminusneuralgie, Interkostalneuralgie, Zosterneuralgie
- Phantomschmerz, Stumpfschmerz
- Spannungskopfschmerz und Migräne
- Fibromyalgie und rheumatische Schmerzen
Gynäkologie und Geburtsvorbereitung:
- Dysmenorrhö
- Zyklusstörungen
- Amenorrhö
- Chronische genito-vaginale Entzündungen
- Fertilitätsstörungen
- Schwangerschaftsübelkeit
- Ödeme und Schmerzen in der Schwangerschaft
- Geburtserleichterung
- Geburtsvorbereitung
- Verkürzung der Geburtsdauer
- Klimakterisches Syndrom
Hauterkrankungen:
- Akne
- Rosazea
- Urticaria
- Pruritus
- Psoriasis vulgaris
- Neurodermitis
- Chronische Ekzeme
- Herpes zoster
- Herpes simplex
- Lichen
Urologische Erkrankungen:
- Cystitis
- Prostatitis
- Funktionelle Störungen des Urogenitaltraktes
- Reizblase
- Harninkontinenz
- Enuresis nocturna
- Impotenz
- Infertilität
Augenerkrankungen:
- Konjunktivitis
- Uveitis
- Juvenile Myopie
- Glaukom
- Sicca-Syndrom
- Beginnende Maculadegeneration
HNO-Erkrankungen:
- Allergische Rhinitis (Heuschnupfen)
- Akute und chronische virale Infekte
- Sinusitis
- Globusgefühl
- Geruchsverlust
- Tinnitus
- Rezidivierende Otitis